Ganz oft werden wir nach unseren Verpackungen gefragt und warum wir unsere Riegel denn in einer Folie verpacken müssen. Und diese Frage können wir natürlich verstehen und auch nachvollziehen, immerhin legen wir größten Wert auf ökologische Zutaten und da sollte doch die Verpackung auch so gut es geht – bio sein.
- Wir arbeiten seit Anfang an dem Thema „Nachhaltigkeit bei unseren Verpackungen“. Wir haben uns daher schon von Anfang an entschieden eine 100% recyclebare Folie zu verwenden. Für uns war es klar, dass wir niemals eine sogenannte Verbundfolie (bestehend aus 2 oder mehreren Kunststoffen) verwenden möchten, sondern immer nur eine Folie aus nur einem zu 100% recyclebaren Kunststoff. Trotz allem gibt es Luft nach oben und wir testen immer wieder Bio-Kunststoffe oder kompostierbare Folien. Nur sind wir hier leider noch nicht auf die passende Folie gestoßen.
- Wir testen auch weiterhin kompostierbare Folien und sobald wir sicher sein können, dass die Qualität unserer Produkte nicht darunter leidet und wir auch völlig sicher sind, dass ein kompletter ökologischer Fußabdruck gegeben ist, werden wir umstellen. Leider irrt der Begriff „Biokunststoff“ noch ein wenig, da die Entsorgung im Biomüll noch nicht so recht erwünscht ist. Die Folien haben leider eine längere Zerfallzeit und daher gestaltet sich dies dann oft schwierig in den Kompostieranlagen.
- Wenn wir umstellen, ist es für uns unumgänglich, dass wir eine tatsächliche „Bio-Folie“ einsetzen – viele der angebotenen "Biokunststoffe" werden konventionell angebaut. Und hier sind wir wirklich äußerst kritisch. Zudem werden die Rohstoffe für die Herstellung oft über weite Transportwege zu uns gebracht.
- Bei den Bio-Naturmüsli haben wir uns komplett von der Folie getrennt und sind auf eine Papierdose umgestiegen. Warum plötzlich Dosen? Aus vielen Gründen, allen voran der Punkt Nachhaltigkeit und der Versand, da dieser mit der Folie oft Tücken hatte. Ein weiterer Vorteil der Dosen: aufmachen, genießen, verschließen, verstauen und keine offene Beutel mehr. Die Dose könnt ihr danach ganz einfach in das Altpapier werfen, lediglich den Deckel bitte in den gelben Sack. Ein kleiner Tipp – die Dosen eigenen sich hervorragend zum Basteln!
Wir bleiben an dem Thema dran und lassen auf keinen Fall locker, um eine noch bessere Lösung für die Verpackung zu finden.
Und somit testen wir weiterhin Folien … ♥